Ich habe gelernt,
dass man nie zu klein ist, einen Unterschied zu machen.
Greta Thunberg
Am 6. Juli 2021 veröffentlichte die EU ihre Taxonomie-Verordnung 2020/852, um mehr Kapital in nachhaltige Tätigkeiten zu lenken. Investitionen sollen auf nachhaltigere Technologien setzen und so zur Klimaneutralität Europas beitragen. Nachhaltigkeit wird von drei Säulen getragen: ESG
Environment = Umwelt, Energie
Social = Menschen
Governance = ordentliche Geschäftsführung, Kontrollsysteme
Wie planen Sie Investitionen in Ihrem Unternehmen für nachhaltigen Erfolg? Wie messen Sie Auswirkungen auf Energieverbrauch, Umwelt und Menschen? Wo nutzen Sie europäische Fördermittel?
Nutzen Sie unsere Experten um neue Chancen zu erkennen und Ihren Unternehmenswert zu steigern.
Wir beginnen unsere Zusammenarbeit mit einem Planungsgespräch, in dem wir Ihr Unternehmen und seine besondere Situation verstehen wollen. Welche Nachhaltigkeitsthemen sind für Sie wichtig? Was leisten Sie heute schon und was wollen Sie erreichen?
Angebot zum Start:
In einer eintägigen Standortbestimmung mit Ihrem Führungsteam klären wir Ihre Fragen, analysieren Ihre bisherigen Erfolge und sprechen über Ihre Ziele.